Mara Weiss
Stv. Klubobfrau

„Jedes Kind soll sich in Penzing sicher und selbstständig bewegen können – zu Fuß, mit dem Rad, zur Schule und zu Freizeitangeboten.“
Mara Weiss
Warum bist du in dIE politik gegangen?
Ich bin zu den Grünen gegangen, weil ich überzeugt bin, dass echte Klimapolitik nur dann wirksam ist, wenn sie auch sozial gerecht ist. Die Klimakrise ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale Krise – und sie betrifft besonders jene, die ohnehin schon mit Hürden im Alltag kämpfen. Zukunftsorientierte Politik bedeutet für mich: Umwelt schützen, Lebensqualität verbessern und dabei niemanden zurücklassen. Die Grünen sind für mich die einzige Partei, die diesen Anspruch glaubwürdig und konsequent verfolgt.
Als Mutter habe ich diesen Zusammenhang noch deutlicher gespürt. Im Alltag mit meinen Kindern wird klar, wie sehr unsere Umgebung darüber entscheidet, ob ein Leben stressfrei, sicher und gemeinschaftlich gestaltet werden kann. Es sind ganz konkrete Dinge – sichere Schulwege, barrierefreie Gehsteige, leistbarer Wohnraum und öffentliche Räume, die verbinden statt ausgrenzen. Ich möchte mitgestalten – für ein Penzing, das den sozialen Zusammenhalt stärkt und auf eine gerechte Zukunft für alle ausgerichtet ist.
Themen-schwerpunkte
- Kinder & Jugendliche
- Gemeinschaftsleben
- Gleichberechtigung
- Leistbarer Wohnraum
Politische erfahrung
- seit 2020 Mitglied bei den Grünen Wien & Mitglied der Wohnungskommission II
- Seit 2025 Bezirksrätin & stellvertretende Klubobfrau
Biografie
- geboren 1994 in Wien
- BSc Volkswirtschaftslehre & MSc Socio-Ecological Economics and Policy an der WU
- tätig in der Bahnlogistik als Spezialistin für Strategie- und Unternehmensentwicklung
- Mutter von zwei Kindern
- wohnhaft in Hadersdorf-Weidlingau