Die Frauen-Karte von Penzing

Bezirksrätin
„Ich setze mich für eine gerechte, nachhaltige und vielfältige Zukunft in Penzing ein.“
Elisabeth Kohlmaier
Als Frauen- und Bildungssprecherin im Bezirk setze ich mich vor allem für echte Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen ein – und zwar nicht nur auf dem Papier, sondern im Alltag der Menschen in Penzing. Mir ist wichtig, dass feministische Anliegen nicht untergehen, sondern ganz selbstverständlich Teil politischer Entscheidungen sind. Dazu gehört unter anderem, dass Frauengesundheit endlich ernst genommen wird – wir brauchen mehr Forschung, mehr Bewusstsein und eine Medizin, die sich am weiblichen Körper orientiert und nicht am „männlichen Normalfall“.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Bildung – besonders in der Elementarpädagogik und in der Schule. Jedes Kind soll die gleichen Chancen haben, unabhängig vom Elternhaus, Einkommen oder Bildungsgrad der Familie. Ich möchte, dass in Penzing alle Kinder – egal woher sie kommen – von Anfang an gestärkt werden.
Auch queere Sichtbarkeit und der Einsatz für die Rechte von LGBTQI+-Personen sind für mich kein Randthema, sondern gehören selbstverständlich zu einer offenen und vielfältigen Gesellschaft – auch im Bezirk. Ich glaube daran, dass Politik auf Bezirksebene sehr viel bewirken kann – wenn man genau hinhört, genau hinschaut und sich für die einsetzt, deren Stimmen oft überhört werden.
Penzing soll ein Ort sein, an dem alle Menschen akzeptiert werden und sich frei entfalten können.
Insgesamt will ich, dass Politik im Bezirk nah bei den Menschen ist und für diejenigen kämpft, die sonst oft übersehen werden.
Ich habe politische Erfahrung aus meiner Zeit in der Österreichischen Hochschüler*innenvertretung (ÖH), wo ich unter anderem als Referentin für pädagogische Angelegenheiten in der Bundesvertretung tätig war und auch Vorsitzende meiner Hochschule war. Seit 2020 bin ich Bezirksrätin in Penzing. Beruflich arbeite ich als Kommunikationstrainerin und im Bereich HR, hauptsächlich in Recruiting und Personalentwicklung.