Grüne Visionen für die Zukunft: Anneliese Kästner-Hejda ist Spitzenkandidatin

Anneliese Kästner-Hejda führt die Grünen Penzing in die Bezirksvertretungswahl 2025. Stadtrat Peter Kraus gratulierte der Klubobfrau der Grünen Penzing persönlich beim Wahlabend in der Penzinger Sargfabrik.

Als erfahrene Bezirkspolitikerin mit Schwerpunkten in Mobilitätsfragen und Bezirksentwicklung verfolgt Kästner-Hejda klare Ziele. „Ein besonderes Anliegen ist mir die Sicherheit von Kindern, die Verkehrsberuhigung und begrünte Schulvorplätze in Penzing“, erklärt sie.

Zudem will sie sich weiter für einen schnelleren Ausbau der Radwege in Penzing einsetzen: „Als ich 2003 in den 14. Bezirk gezogen bin, gab es wenig Radinfrastruktur“, erinnert sich die leidenschaftliche Radfahrerin. „Dies konnte auch durch den Einsatz der Grünen verbessert werden. Trotzdem gibt es noch großen Erweiterungsbedarf.“

Zur Stadtentwicklung betont sie: „Viele haben keinen Balkon oder gar einen Garten. Der Klimawandel stellt urbane Gebiete vor zusätzliche Herausforderungen. Bäume müssen jetzt gepflanzt werden, damit sie in Zukunft Schatten spenden können.“

Für die kommende Legislaturperiode hat sie ehrgeizige Pläne: „Ich setze mich für eine Renaturierung des Wienflusses und den weiteren Ausbau des von uns Grünen bereits energisch vorangetriebenen Amphibienschutzes ein.“ Ihr Ziel ist es, „mehr Lebensqualität in Penzing zu schaffen und dabei die schwächsten Gruppen nicht gegeneinander auszuspielen“.