Altpenzing kommt zur Ruhe
Die von den Grünen seit Jahren geforderte Begegnungszone Nisselgasse wird Realität und sorgt im verkehrsgeplagten Altpenzing für kollektives Aufatmen.

Die Anwohner*innen in und um die Penzinger Straße, aber auch die Geschäftsleute der Gegend werden von Lärm und Abgasen enorm beeinträchtigt. Viele Geschäfte haben bereits aufgegeben, die Nahversorgung und der dörfliche Charakter leiden.
Auch der Charme der teilweise wunderschönen, alten Häuser kann sich nicht gegen den Verkehr durchsetzen.
Viele Autofahrer*innen rasen trotz der 30er-Zonen, nur um dann in der Nisselgasse im Stau zu stehen. Auch der Nachrang in der Penzinger Straße brachte kaum Besserung. Viele Fahrer missachten sie oder bremsen kurz und treten gleich wieder voll aufs Gas.
Doch endlich ändert sich dank jahrelanger, grüner Initiative etwas. Mit dem Neubau auf den ehemaligen Siemens-Elin-Gründen kommt Ruhe ins Grätzel von Altpenzing. Klingt paradox, weil ja mehr Menschen zuziehen? Keineswegs, denn der Bauträger wurde dazu verpflichtet, viel Geld für die Infrastruktur vor Ort in die Hand zu nehmen.
Damit ist es möglich, dass Penzing seine erste Begegnungszone in der Nisselgasse bekommt. Die alteingesessenen sowie die neuen Bewohner*innen des Grätzels sollen sich wohl fühlen und zu Fuß ihre Einkäufe und die anderen Wege erledigen können. Das Viertel wird positiv belebt und man wird wieder gern vor die Tür gehen, anstatt sich gleich ins Auto setzen zu wollen.

Begegnungszone Nisselgasse in Altpenzing
Konkret bekommt die Nisselgasse nun anstatt versiegelnden Asphalts eine niveaugleiche, helle und freundliche Pflasterung. Möglichkeiten zum Sitzen und Bäume machen das Ausruhen im kühlen Schatten möglich und laden zum Flanieren und Shoppen ein.
Der Bus fährt weiterhin durch. Die Feuerwehr kann jederzeit ein- und ausfahren. Ladezonen werden eingezeichnet. Auch die Möglichkeit, direkt nach Hietzing zu fahren, bleibt weiterhin erhalten. Eine intelligente Ampelsteuerung und eine Busschleuse in der Station sorgen dafür, dass der meiste Verkehr über die höherrangigen Hauptverkehrswege fließt.
Das Beispiel Nisselgasse zeigt: Es gibt eine viele Möglichkeiten, um den Menschen die Lebensqualität zurück zu geben, die sie so viele Jahre vermisst haben. Wir setzen uns dafür ein, dass Altpenzing wieder aufatmen kann!
Unsere konkreten Pläne für ganz Altpenzing finden sich auf dem Plan.