Feier auf der Hannelore-Burger-Brücke

Tamara Burger, die Tochter Hannah Burgers, lud zur Umbenennung der Hanna-Burger-Brücke in Penzing

Abseits vom Medienrummel wurde am 26.03.25 die Tafel Dr. Karl Lueger Brücke offiziell demontiert. Tamara Burger, die Tochter Hannah Burgers, hat gemeinsam mit ihrer Familie zu einer kleinen, sehr emotionalen Feier auf der „Hannelore-Burger-Brücke“ geladen.

Hannelore Burger, Namensgeberin der Brücke

Die Historikerin und ehemaliges Mitglied der Wiener Grünen, Dr. Hannelore „Hannah“ Burger (*10.02.1946 in Berlin- † 20.11.2017 in Wien) war Expertin für die späte Zeit des Habsburgerreichs Österreich-Ungarn.

Im Laufe ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit hat sie zu Sprachengerechtigkeit, Staatsbürgerschafts- und Passwesen geforscht und publiziert. Als Mitglied der Historiker-Kommission war sie an der Aufarbeitung vieler Einzelschicksale jüdischer Bürger:innen zur Zeit des Nationalsozialismus beteiligt.

Hannah Burger lehnte jede Form von Antisemitismus und Ausgrenzung von Minderheiten absolut ab. Als polyglotter Mensch bereicherte ihr Interesse für verschiedenste Kulturen und Religionen ihr Leben. Bald wird hoffentlich das Schild an der Brücke montiert werden.

Von links nach rechts: Tamara Burger, die Tochter Hannah Burgers, Anneliese Kästner-Hejda und Ursula Berner

Als Vertreterin für Kulturagenden im Rathaus war Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Mag.a Ursula Berner zu Gast. Sie ist Kultursprecherin der Grünen.

Hier gibt es weitere Information: www.geschichtewiki.wien.gv.at