Wir Grüne Penzing wollen den Schulvorplatz autofrei gestalten und massiv begrünen: Es bietet sich an, den Matznerpark zu erweitern. Ein Schulvorplatz muss praktikabel und sicher sein. Autofreie Schulvorplätze fordern wir schon lange, nicht nur in Penzing, sondern in ganz Wien. Im Falle des Schulvorplatzes in der Märzstraße könnte das so aussehen:
Das Mobilitätskonzept der Stadt Wien
Wenn es nach den Grünen ginge, sähe das Mobilitätskonzept der Stadt Wien genau das vor: Autofreie Schulvorplätze für ganz Wien, sichere Schulwege für alle. Doch das ging dem Koalitionspartner SPÖ zu weit. Am Ende war selbst der Kompromiss zu viel, dass 10% der Schulvorplätze in ganz Wien (!) autofrei werden sollten. „Das glaubt man ja kaum: Am Ende ist ein riesiges Mobilitätskonzept daran gescheitert, dass wir sagen, wir wollen sichere Schulwege für Kinder“, ist auch David Ellensohn, Klubobmann und Bildungssprecher der Grünen im Wiener Gemeinderat empört. Hier wiederholt sich die Geschichte: Halbe Lösungen, kein Schritt zu weit, bloß nicht zu groß denken. Das ist die Verkehrspolitik der SPÖ. Sicherheit und Platz für Kinder rangieren auf der Prioritätenliste wohl weiter unten.